Referenzen und Partner | D&TS

Newsletter

Unsere Partner sind national sowie international führende Unternehmen

Die CADENAS  GmbH ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen ca. 380 Mitarbeitern an 18 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

www.cadenas.de

Die DSC Software AG begleitet Industrieunternehmen bei der konkreten Umsetzung von Digitalisierungsstrategien für den Produktlebenszyklus in SAP.

Durch unsere Integrations-, Prozess- und Umsetzungskompetenz beherrschen wir zusammen mit unseren Kunden die Komplexität der Digitalen Transformation. Als Experte und SAP Platinum Partner mit jahrzehntelanger PLM-Erfahrung stehen wir Ihnen nicht nur als Berater, sondern als Begleiter mit erprobten Lösungen für Ihren Anwendungszweck zur Seite.

Smarte Standardlösungen für Integratives PLM machen den Einsatz von SAP-Software so einfach und profitabel wie nie. Integratives PLM heißt: Alle Daten und Prozesse in EINEM System – SAP.

www.dscsag.com

ECLASS ist der internationale Datenstandard für eine einheitliche und durchgängige Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Neben der Eigenschaft, jedes einzelne Produkt identifizierend beschreiben zu können, wird ECLASS auch als produktgruppierendes, unternehmensinternes Ordnungssystem mit der Funktion eines Warengruppenschlüssels eingesetzt.
Der ECLASS e.V. ist die Organisation, die diesen Standard branchenübergreifend international definiert, weiterentwickelt und verbreitet.

www.eclass.eu

D&TS ist ECLASS Preferred Partner Gold.

EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group.

www.eplan.de

Die digitale Transformation hilft Unternehmen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Vorausgesetzt, die Technologie arbeitet FÜR die Menschen, die sie nutzen. Wir von NTT DATA Business Solutions planen, implementieren, steuern und entwickeln kontinuierlich SAP-Lösungen für Unternehmen weiter – und dies im Sinne der Mitarbeiter.

Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben seit unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere 10.000 Mitarbeiter sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!

www.nttdata-solutions.com

Docware und TID Informatik haben ihre Kompetenzen und Leidenschaft im Bereich der Ersatzteilkataloge und Service-Informationssysteme zusammengeführt und treten von nun an als Quanos Service Solutions auf. Unter dem Motto „passion for smart information“ nimmt Quanos Service Solutions, mit den modular aufgebauten Standard-Katalogsoftwareprodukten CATALOGcreator® und PARTS-PUBLISHER, die Spitzenposition auf dem Markt für digitale Ersatzteilkataloge und Service-Informationssysteme ein.

www.quanos.com

D&TS ist Quanos Premium Partner.

Winshuttle ist ein führender Anbieter von Unternehmensanwendungen für das Datenmanagement. Damit können Geschäftskunden ihr SAP Datenmanagement und die Daten-Governance sicherer und agiler gestalten und so den Wandel vorantreiben, der die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärkt.

Die Tools, Plattformen und Lösungen von Winshuttle optimieren die Implementierung datenintensiver, geschäftskritischer Prozesse in SAP, indem Datenbeschaffung und -validierung über konfigurierbare Workflows automatisiert werden. Dies stellt sicher, dass Prozesse orchestriert werden, nachvollziehbar und skalierbar sind.

www.winshuttle-software.de

Mitgliedschaften

Catena-X ist das erste kollaborative, offene Datenökosystem für die Automobilindustrie der Zukunft. Es vernetzt globale Akteure zu durchgängigen Wertschöpfungsketten – so einfach, sicher und unabhängig wie nie zuvor. Das gemeinsame Ziel ist ein standardisierter, globaler Datenaustausch auf Basis europäischer Werte. Der Anspruch ist Datensouveränität: Wer Daten zur Verfügung stellt, behält die Kontrolle und entscheidet individuell, wer am Datenaustausch wie, wann, wo und unter welchen Bedingungen beteiligt wird. Catena-X sorgt für die sichere und zuverlässige Umsetzung.

www.catena-x.net/de/

Um allen Themen rund um Digitalisierung eine gemeinsame Plattform zu geben und diese Themen strukturiert und zielgerichtet zu bearbeiten, gründete der ECLASS Vorstand im Frühjahr 2017 eine Experten-Gruppe, die Digitalization Expert Group (DEG).

Die DEG rekrutiert sich aus erfahrenen Fachexperten, die von ihren Unternehmen sowohl zum Thema ECLASS entsendet sind als auch rund um die Industrie 4.0 und/oder das IoT tätig ist.

www.eclass.eu/de/

Die Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) wurde auf Initiative von 23 Organisationen aus der Elektro- und Digitalindustrie, dem Maschinenbau, der Softwarebranche, Komponentenhersteller und Endanwender im September 2020 gegründet. Als Koordinator rund um das Thema Digitaler Zwilling bietet IDTA Anwendern aus allen industriellen Bereichen eine Plattform, um die Technologieentwicklung auf Grundlage der Asset Administration Shell (AAS) voranzubringen. Das Ziel ist es, für die Interoperabilität von Komponenten den Digitalen Zwilling als Open-Source-Technologie zu etablieren und gemeinsam mit der Industrie weiterzuentwickeln.

www.industrialdigitaltwin.org

24
Jahre

12.46 Mio
Klassifizierte Produktstammdaten

245
Projekte

Referenzen - Auszug

Success-Story Aebi Schmidt Group: Master Data Management Strategie

Die Aebi Schmidt Group ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Produktsystemen und Dienstleistungen zur Reinigung und Räumung von Verkehrsflächen sowie zur Pflege von Grünflächen in anspruchsvollem Gelände. Das umfangreiche Portfolio umfasst eigene Fahrzeuge sowie innovative An- und Aufbaugeräte für die individuelle Fahrzeugaufrüstung. Weltweit sind ca. 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Eine jahrzehntelange und sehr vielseitige Erfahrung macht die Aebi Schmidt Group zu einem ebenso verlässlichen wie kompetenten Partner für Kunden aus aller Welt.

Damit die Kunden ideal mit dem breiten Produktportfolio beliefert werden können, ist ein effizientes und nachhaltiges Stammdatenmanagement (MDM=Master Data Management) unverzichtbar und zudem Grundlage für eine unternehmensweite Digitalisierung.

aebi_schmidt_group

Weiterlesen

Success-Story B.Braun Melsungen AG: Besseres Ersatzteilemanagement durch ECLASS

B. Braun versorgt den Gesundheitsmarkt weltweit mit Produkten für Anästhesie, Intensivmedizin, Kardiologie, extrakorporale Blutbehandlung und Chirurgie sowie mit Dienstleistungen für Kliniken, niedergelassene Ärzte und den Homecare-Bereich. Durch den Dialog mit denen, die B. Braun-Produkte täglich anwenden, trägt das Unternehmen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen weltweit dazu bei, die Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen für Patienten, Ärzte und Pflegepersonal zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern. Voraussetzung für die stete Lieferung von Produkten sind zuverlässig laufende Fertigungsanlagen und damit gut funktionierende Instandhaltung und Ersatzteilmanagement.

Um die hoch komplexe Welt der Ersatzteile zu managen und die definierten Ziele zu erreichen werden konnten, wurde der international etablierte Klassifikationsstandard ECLASS eingeführt.

Weiterlesen

Success-Story Holmatro: Geräte-Wartung dank CATALOGcreator® weltweit optimiert!

Die Holmatro Group wurde 1967 in den Niederlanden gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von Hydraulikgeräten und Systemen in Privatbesitz. Mit ihren über 380 Mitarbeitern besteht die Holmatro Group aus verschiedenen Divisionen, die in den Niederlanden, den USA und in China ansässig sind. Holmatro ist führender Anbieter von hydraulischen Rettungsgeräten.

Mit der elektronischen Ersatzteilsoftware CATALOGcreator® optimiert das Unternehmen nicht nur den Online-Ersatzteilverkauf, sondern bietet dem Vertreternetzwerk weltweit zugleich die Informationsbasis für die eigenständige Wartung der Geräte.

Weiterlesen

Unsere Berater freuen sich auf Sie!

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns Ihr Anliegen einfach per Mail.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen