Die digitale Transformation kann nur gelingen und Unternehmen in die Zukunft führen, wenn Menschen, Maschinen und Produkte eine gemeinsame Industriesprache – einen Standard sprechen. ECLASS – ein branchenübergreifender globaler Datenstandard – reduziert Terminologie-Probleme und baut Kommunikationsbrücken, indem es jedem Produkt und jeder Dienstleistung eine eindeutige Bezeichnung gibt, die Menschen und Maschinen auf der ganzen Welt in allen Branchen, Ländern oder Sprachen verstehen. Mit ClassCOCKPIT Data Cloud wird die Nutzung des Datenstandards für Unternehmen komfortabler und integrierbar.
ClassCOCKPIT Data Cloud enthält viele Produkte, die nach ECLASS klassifiziert sind. Fehlende Produktdaten lassen sich via Ticket anfordern. Unsere Experten führen Sie in einer kostenlosen 30-minütigen Live-Demo durch die Software.
Vereinbaren Sie einen Demo-TerminDie Produktdaten werden automatisch durch die im Hintergrund laufenden Dienste und Prozesse bereitgestellt. Der Nutzer gibt einfach einzelne Begriffe wie Herstellertyp, DIN, Abmessungen etc. ein und die intelligente Suche liefert die relevanten Ergebnisse. Neben der stetig wachsenden Knowledge Database bietet die Anwendung ein integriertes Ticketsystem und KI-Methoden, die den Anwendern die gewünschten Informationen bereitstellt. Durch eine Integration der ClassCOCKPIT Data Cloud in die Systeme, ist es möglich Prozesse zu automatisieren, z. B. das Anlegen von Materialstammdaten, die Klassifizierung durch Einbeziehung von Merkmalen und Werten sowie die Dublettenprüfung.
Eine Suchanfrage in der Cloud kann über die vereinfachte Suche „Freitextsuche“ oder über Merkmalsebene erfolgen. Der Nutzer gibt einfach einzelne Begriffe wie Herstellertyp, DIN, Abmessungen etc. ein und die intelligente Suche liefert die relevanten Ergebnisse.
Vor dem Anlegen eines Materials prüft die Cloud, ob es bereits ein identisches oder ähnliches Material gibt, um Dubletten zu vermeiden.
Die Cloud greift auf die ClassCOCKPIT Knowledge Database (KNDB) von D&TS zu. Die Knowledge Database enthält bereits nach dem ECLASS-Standard klassifizierte Produkt- und Materialstammdaten (alle Versionen), die ClassCOCKPIT Data Cloud direkt an das Endsystem überträgt.
Durch die automatisierte Materialanlage kann freigewählt werden, welche Grunddatenfelder 1&2 (MARA Felder), gefüllt werden sollen. Die Materialien werden direkt in den Sprachen angelegt, die Sie vorab ausgewählt haben (EN und DE gehören zur Grundausstattung). Gleichzeitig wird die Klassifizierung vollautomatisiert oder teilautomatisiert angelegt, dazu gehören: Klassenhierarchien, Klassen, Klassendefinitionen, Merkmale, Merkmalsdefinitionen, Werte und Wertelisten.
ClassCOCKPIT Data Cloud lässt sich mit vielen On-Premise-Lösungen, Systemen (ERP, PDM, PLM, PIM, etc.) und Plattformen integrieren und kann von verschiedenen Personen an unterschiedlichen Standorten gleichzeitig genutzt werden. Die Datenübertragung in die Systeme und Data Spaces findet über gängige Schnittstellen wie ESB, REST-API und SOAP statt.
Jetzt Kontakt aufnehmenIm Engineering entstehen schnell neue marktreife Produkte, um Kunden zu begeistern. Dadurch bleibt wenig Zeit für die Pflege von Daten. Und Aufgaben wie Materialanlage oder Klassifizierung sind lästig. Zudem ist die manuelle Pflege der Materialstammdaten eine der Hauptfehlerquellen in Unternehmen. In dieser Hinsicht freuen sich die DSC Software AG und D&TS GmbH, mit der Integration von ClassCOCKPIT Data Cloud in SAP ECTR einen wichtigen Beitrag zu leisten.
Mehr erfahren im Live-WebcastClassCOCKPIT Data Cloud liefert systematisch konsistente, hochwertige und standardisierte Materialdaten nach ECLASS
Definierte Datenmodelle, Klassifizierungs- und Datenausleitungsstandards steuern eine gleichbleibend hohe Datenqualität
Einheitliche und kontrollierte Prozesse für die Pflege, Anlage und Klassifizierung Ihrer Stammdaten reduzieren den täglichen Aufwand
Die cloudbasierte Lösung ermöglicht einen globalen Einsatz im Unternehmen mit standardisierten Workflows
Durch eine Integration der ClassCOCKPIT Data Cloud in die Systeme ist es möglich, wichtige Datenprozesse zu automatisieren
ClassCOCKPIT Data Cloud ermöglicht Unternehmen eine neue Dimension von digitalem Datenmanagement – schnell, unbegrenzt und kosteneffektiv
In unserem Factsheet haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns Ihr Anliegen einfach per Mail.